Melden von Rechtsverstößen
KLB Büdingen Gr.2: FSG O-Schmitten/Eichelsd II – SV Rainrod II, 2:1 (0:0), Nidda
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Reserve von FSG O-Schmitten/Eichelsd mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von SV Rainrod gewann. Einen packenden Auftritt legte FSG O-Schmitten/Eichelsd II dabei jedoch nicht hin.
Nach nur 27 Minuten verließ Simon Bautsch von der Elf von Trainer Klaus-Peter Schmollack das Feld, Noah Becker kam in die Partie. Bis Referee Stefan Schäfer den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. SV Rainrod II ging durch Kevin Andreas Kunz in der 53. Minute in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Tobias Mulfinger den Ausgleich (57.). Patrick Becker versenkte die Kugel zum 2:1 (66.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von FSG O-Schmitten/Eichelsd II.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FSG O-Schmitten/Eichelsd II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. FSG O-Schmitten/Eichelsd II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt SV Rainrod II weiterhin den zwölften Tabellenplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Trainer Stefan Schnarr verbesserungswürdig, was man an den erst 23 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ SV Rainrod II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Als Nächstes steht für FSG O-Schmitten/Eichelsd II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen SV Seemental II. SV Rainrod II tritt bereits drei Tage vorher gegen VFR Wenings II an (19:30 Uhr).