Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga MZ-BI: SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 – SG Harxheim/Nackenheim JSG U21, 1:17 (0:10), Bingen am Rhein
SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 demütigte SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 17:1-Sieg die Heimreise an. SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 setzte sich standesgemäß gegen SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 durch. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 hatte mit 24:0 gewonnen.
In der dritten Minute traf SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 zum ersten Mal ins Schwarze. Den zweiten Treffer des Spiels erzielte SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 in der vierten Minute. Es sollte nicht das letzte Tor gewesen sein, das die 40 Zuschauer an diesem Tag zu sehen bekamen. Für klare Verhältnisse sorgte SG Harxheim/Nackenheim JSG U21, indem man das 3:0 markierte (5.). SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 baute den Vorsprung in der zwölften Minute aus. SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 legte in der 22. Minute zum 6:0 nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Karsch, der noch im ersten Durchgang Enis Bajrami für Matthias Josef Dupont brachte (28.). SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 (34.). SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 schraubte das Ergebnis in der 36. Minute mit dem 8:0 in die Höhe. Die Hintermannschaft von SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand die Heimmannschaft mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Anstelle von Yannick Schmidt war nach Wiederbeginn Edison Shabani für SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 im Spiel. SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 gelang in der 55. Spielminute der elften Tagestreffer. Erneut traf SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 und stellte den Spielstand damit auf 12:0 (56.). Tim Schneider erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21. SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer (87.). Mit dem Schlusspfiff hatte SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 das Martyrium überstanden und war mit 1:17 geschlagen.
SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 mit sieben Punkten den elften Tabellenplatz. Im Angriff weist SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 deutliche Schwächen auf, was die nur 25 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Trotz des Sieges bleibt SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 auf Platz zwei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. Nur zweimal gab sich SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 bisher geschlagen. SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG U21 ist SV 1912 Bretzenheim U21 am 25.05.2024 (14:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage. SG Harxheim/Nackenheim JSG U21 misst sich am gleichen Tag mit VfL Frei-Weinheim/Gau-Algesheim JSG U21.