Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 6: BU 3. – Alstertal-Langenhorn 1, 0:6 (0:1), Hamburg
Der Alstertal-Langenhorn 1. ließ BU 3. im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 6:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Alstertal-Langenhorn 1. wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Moritz Nonnsen nutzte die Chance für die Elf von Trainer Julius Schmugler; Andre Sonack und beförderte in der 27. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. BU 3. glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Marco Weber beide Teams mit der knappen Führung für den Alstertal-Langenhorn 1. in die Kabinen. Eine starke Leistung zeigte Nonnsen, der sich mit einem Doppelpack für den Alstertal-Langenhorn 1. beim Trainer empfahl (55./74.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Julius Schmugler; Andre Sonack, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonah Noel Sinn und Abdul Rahim Musah kamen für Yannik Grothe und Steve Ian Thomas Werner ins Spiel (62.). Rene Fuchs wollte BU 3. zu einem Ruck bewegen und so sollten Karim Abouelnaga und Julian Uwe Wilhelm Schröder eingewechselt für Luc Farer und Carl Henry Stanislav Langosch neue Impulse setzen (62.). Mit Zill Torge Sellmer und David Felber nahm Rene Fuchs in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mandus Bismark und David Peter Axen. Für das 4:0 des Alstertal-Langenhorn 1. sorgte Musah, der in Minute 82 zur Stelle war. Nonnsen führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (88.). Athanasios Giannakis stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für den Alstertal-Langenhorn 1. her (89.). Schlussendlich reklamierte der Alstertal-Langenhorn 1. einen Sieg in der Fremde für sich und wies BU 3. in die Schranken.
Nachdem BU 3. in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Der Angriff der Heimmannschaft kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 78 Treffern unter Beweis stellt. BU 3. blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 13 Siege und sieben Remis stehen auf dem Konto. Zehnmal kassierte man eine Schlappe. Zufrieden kann BU 3. mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will BU 3. in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Nach allen 29 Spielen steht der Alstertal-Langenhorn 1. auf dem dritten Tabellenplatz. Dass die Offensive des Alstertal-Langenhorn 1. zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der Alstertal-Langenhorn 1. auf insgesamt 121 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt der Alstertal-Langenhorn 1. auf 21 Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der Alstertal-Langenhorn 1. konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.