Post SV Plauen überrollt SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2
Melden von Rechtsverstößen
Autohaus Thomas Schneider Kreisliga B - Staffel 2: Post SV Plauen – SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2, 11:5 (5:3), Plauen
Post SV Plauen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 11:5-Erfolg davon. Die Heimmannschaft war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Nach dem Hinspiel hatte sich die Elf von Coach Lutz Hartung dank eines 3:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Sebastian Lauterbach brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich Post SV Plauen nicht bringen. Philipp Rausch erzielte wenig später den Ausgleich (17.). 50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Post SV Plauen schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Alexander Wolfgramm zum 2:1. Phillip Förster trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem zweiten Treffer von Lauterbach rückte SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2 wieder ein wenig an Post SV Plauen heran (26.). Förster schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (30.). Vincent Henkel verkürzte für SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2 später in der 39. Minute auf 3:4. Noch vor der Halbzeit legte Rausch seinen zweiten Treffer nach (43.). Mit der Führung für Post SV Plauen ging es in die Kabine. Mit dem 6:3 durch Emilio Griesinger schien die Partie bereits in der 53. Minute mit Post SV Plauen einen sicheren Sieger zu haben. Lauterbach schoss die Kugel zum 4:6 für SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2 über die Linie (56.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Tom Hartung, als er das 7:4 für Post SV Plauen besorgte (62.). Ronny Seifert war es, der in der 65. Minute den Ball im Tor von Post SV Plauen unterbrachte. Förster (71./81.), Maik Heinisch (75.) und Elias Turban (84.) erhöhten den Spielstand auf 11:5. Schlussendlich verbuchte Post SV Plauen gegen SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2 einen überzeugenden Heimerfolg.
Post SV Plauen hat nach dem souveränen Erfolg über SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2 weiter die dritte Tabellenposition inne. Mit dem Sieg baute Post SV Plauen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Post SV Plauen 13 Siege, fünf Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte Post SV Plauen insgesamt nur sieben Zähler.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2. Die mittlerweile 82 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangieren die Gäste knapp im gesicherten Bereich. Die Mannschaft von Coach Martin Renz musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2 insgesamt auch nur sieben Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2 sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
In zwei Wochen, am 25.05.2024 (13:00 Uhr), geht es für Post SV Plauen bei BC Erlbach 2 weiter, einen Tag später begrüßt SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2 FSV 1990 Klingenthal auf heimischer Anlage.