Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hohenlohe Süd: VfL Mainhardt – TSV Dünsbach, 5:1 (1:1), Mainhardt
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den VfL Mainhardt nicht mehr. Mit einem 5:1 gegen den TSV Dünsbach verabschiedet sich der VfL Mainhardt aus der Bezirksliga Hohenlohe Süd. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der VfL Mainhardt löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Gastgeber hatten in einer hart umkämpften Partie einen knappen 5:4-Hinspielsieg eingefahren.
Jonathan Heynold musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marvin Keidel weiter. Vincent Latiano brachte den VfL Mainhardt in der 39. Spielminute in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Tobias Hoffmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 55. Minute stellte Mario Guttknecht um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Beyer und Julian Riedl für Florian Grahm und Hoffmann auf den Rasen. Wenige Minuten später holte Irfan Kücükatan Paul Voland vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Schwarz (61.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem VfL Mainhardt nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Latiano in diesem Spiel (67.). In der 69. Minute brachte Schwarz das Netz für den VfL Mainhardt zum Zappeln. Das 4:1 für den VfL Mainhardt stellte Latiano sicher. In der 74. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Rico Schift für einen Treffer sorgte (92.). Letztlich nahm der TSV Dünsbach im Kellerduell bei VfL Mainhardt eine bittere Niederlage hin.
Der VfL Mainhardt steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem achten Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Zum Saisonabschluss kommt der VfL Mainhardt auf neun Siege, vier Unentschieden und zehn Niederlagen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der VfL Mainhardt deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 71 Gegentreffern stellte der TSV Dünsbach die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 23 Spielen steht der Gast auf dem 13. Tabellenplatz. Die Bilanz des TSV Dünsbach lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und ein Remis stehen 19 Niederlagen am Saisonende gegenüber.