Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: JSG Allagen/Sichtigvor – FJSG Erwitte 2000, 5:1 (3:0), Warstein
FJSG Erwitte 2000 hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:5-Niederlage gegen JSG Allagen/Sichtigvor verdaut werden. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich JSG Allagen/Sichtigvor als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
FJSG Erwitte 2000 geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Luca Sardo das schnelle 1:0 für JSG Allagen/Sichtigvor erzielte. Christopher Hecker schoss die Kugel zum 2:0 für JSG Allagen/Sichtigvor über die Linie (22.). FJSG Erwitte 2000 stellte in der 23. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Destine Imaqwa, Laurenz Kretschmer und Leon Luca Berger für Lucas Ricke, Mauritz Schulz und Luca Niermann auf den Platz. Mit dem 3:0 durch Sardo schien die Partie bereits in der 32. Minute mit JSG Allagen/Sichtigvor einen sicheren Sieger zu haben. Wenige Minuten später holte Luca Brüggemann Finn Beckschäfer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ilja Schafranowski (35.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für JSG Allagen/Sichtigvor in die Pause. Norbert Bracht von FJSG Erwitte 2000 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Finn Praedel blieb in der Kabine, für ihn kam Erik Borgmeier. JSG Allagen/Sichtigvor konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Olivier Denon ersetzte Sardo, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Schafranowski baute den Vorsprung von JSG Allagen/Sichtigvor in der 47. Minute aus. Der fünfte Streich von JSG Allagen/Sichtigvor war Philipp Risse vorbehalten (70.). In der Schlussphase gelang Max Bergmann noch der Ehrentreffer für FJSG Erwitte 2000 (85.). Letztlich feierte JSG Allagen/Sichtigvor gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
JSG Allagen/Sichtigvor muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. JSG Allagen/Sichtigvor ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. JSG Allagen/Sichtigvor fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
FJSG Erwitte 2000 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B. Die Abwehrprobleme von FJSG Erwitte 2000 bleiben akut, sodass FJSG Erwitte 2000 weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FJSG Erwitte 2000 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing.
Nur einmal ging JSG Allagen/Sichtigvor in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Für JSG Allagen/Sichtigvor geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 25.05.2024 bei JSG Rüthen/Oestereiden/Effeln gastiert. FJSG Erwitte 2000 hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt TuS Jahn Soest.