Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Köllertal-Warndt: FV Matzenberg – SV Klarenthal, 3:0 (2:0), Saarbrücken
Erfolglos ging der Auswärtstermin des SV Klarenthal bei FV Matzenberg über die Bühne. Der SV Klarenthal verlor das Match mit 0:3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FV Matzenberg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Damian Annel traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Fabian-Marcel Grix zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (42.). Der FV Matzenberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Semir Husic. Sven Ferber ersetzte Steven Patrick Thielen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft des SV Klarenthal ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Markus Heinrich das Personal und brachte Kevin Leckinger und Tobias Leibfried mit einem Doppelwechsel für Emanuele Carello und Robin Rode auf den Platz. Julien Wolter besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den FV Matzenberg (72.). Mit Annel und Kevin Rodenbusch nahm Semir Husic in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Steve Will und Daniel Balzer. Schlussendlich verbuchte der FV Matzenberg gegen den SV Klarenthal einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Der FV Matzenberg befindet sich mit 28 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Durch den klaren Erfolg über den SV Klarenthal ist der FV Matzenberg weiter im Aufwind.
Kurz vor Saisonende steht der SV Klarenthal mit 34 Punkten auf Platz sechs. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gast, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Während der FV Matzenberg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der DJK 08 Rastpfuhl-Rußhütte gastiert, duelliert sich der SV Klarenthal zeitgleich mit dem SV Fürstenhausen.