Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten – TSG Münsingen, 5:0 (3:0), Hohenstein
Die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten fertigte TSG Münsingen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Der Gastgeber hatte im Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Die Mannschaft von Ralf Tress erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jan Flöte traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Jan Flöte von der SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten das Feld, Manuel Heinrich kam in die Partie. Jonas Rudolf verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten auf 2:0 aus. Kurz darauf traf Martin Fischer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten zum 3:0 (47.). Der dominante Vortrag der SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Stanislav Krasuyk; Reinhold Richter; Richard Schaaf von TSG Münsingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Osman Yilmaz blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Hofmann. Mit dem 4:0 von Felix Goller für die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). In der 58. Minute stellte TSG Münsingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Naser Alalawe und Max Dennert auf den Platz und ersetzten Abdulmalik Al Juburi und Anton-Erwin Rist. Rudolf besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten (73.). Stanislav Krasuyk; Reinhold Richter; Richard Schaaf wollte TSG Münsingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Moritz Turban und Isaac David Caballero Sanchez eingewechselt für Steven Lieb und Stanislav Krasuyk neue Impulse setzen (73.). Am Ende kassierte TSG Münsingen im Kellerduell mit der SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten eine klare Niederlage.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten im unteren Mittelfeld. Die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 16 Pleiten.
TSG Münsingen findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 28 Treffer markierte TSG Münsingen – kein Team der Kreisliga A1 ist schlechter. Nun musste sich TSG Münsingen schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSG Münsingen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten hat am 26.05.2024 das Heimrecht gegen den SV Lautertal 1, während TSG Münsingen am gleichen Tag bei SGM SV Bremelau/SV Granheim zu Gast ist.