Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren-Leistungsklasse: SV Wersten 04 – TV Kalkum-Wittlaer, 10:4 (4:4), Düsseldorf
Die Gäste kassierten zum Saisonabschluss eine 4:10-Klatsche gegen SV Wersten 04. TV Kalkum-Wittlaer erlitt gegen SV Wersten 04 erwartungsgemäß eine Niederlage.
SV Wersten 04 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Daniel Bastian Spanke in der dritten Minute zum Führungstreffer. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Walid El Kadiri (8.). In der zehnten Minute erzielte Kirill Holm das 1:2 für TV Kalkum-Wittlaer. Levin Keldermann glich nur wenig später für die Mannschaft von Trainer Kerem Durgut aus (13.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Phil Oehler von TV Kalkum-Wittlaer, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Marc-Faribors Sartipi ersetzt wurde. Noah Pertauskas witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für SV Wersten 04 ein (16.). TV Kalkum-Wittlaer zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Keldermann (31.) und Maximilian Rudi Broda (34.) mit ihren Treffern das Spiel. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Bilal Mouhia zum Ausgleich für SV Wersten 04. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit zwei schnellen Treffern von Nabil Sahbi (52.) und Spanke (54.) machte SV Wersten 04 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Das Team von Coach Frank Junius baute die Führung aus, indem El Kadiri zwei Treffer nachlegte (59./62.). Lukas Kobischke (73.) und El Kadiri (78.) brachten SV Wersten 04 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Letztlich feierte SV Wersten 04 gegen TV Kalkum-Wittlaer nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 10:4-Heimsieg.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Wersten 04 schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Der Angriff von SV Wersten 04 kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 57 Treffern unter Beweis stellt. Die Saison lief für SV Wersten 04 mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von elf Erfolgen, drei Unentschieden und acht Niederlagen ablesen lässt. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SV Wersten 04 nochmal groß auf und gewann die letzten fünf Spiele.
TV Kalkum-Wittlaer holte aus 22 Spielen 18 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Die Offensive von TV Kalkum-Wittlaer wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam TV Kalkum-Wittlaer auf gerade einmal 45 Tore. Die Saisonbilanz von TV Kalkum-Wittlaer kommt dürftig daher, wie fünf Siege, drei Remis und 14 Niederlagen nachhaltig belegen.