Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Rhein-Erft: VfR Fischenich 1930 e.V. – FFC Bergheim, 3:1 (2:1), Hürth
Das Auswärtsspiel von FFC Bergheim endete erfolglos. Gegen VfR Fischenich 1930 e.V. gab es nichts zu holen. Das Team von Trainer Domenic Holz gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich VfR Fischenich 1930 e.V. die Nase vorn. Auf fremdem Terrain hatten die Gastgeber das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:2-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Jolene Illgen. In der zehnten Minute traf die Spielerin von VfR Fischenich 1930 e.V. ins Schwarze. FFC Bergheim hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Rebecca Niehüser den Ausgleich (16.). Nach nur 28 Minuten verließ Lea Weber von VfR Fischenich 1930 e.V. das Feld, Valentina Rita Sapia kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Andre Scheuer die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Deena Maryniok zum 2:1 zugunsten von VfR Fischenich 1930 e.V. (40.). VfR Fischenich 1930 e.V. nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Benita Lisa Zywotteck von FFC Bergheim ihre Teamkameradin Hannah Koch. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei VfR Fischenich 1930 e.V. Sandra Dreschmann für Maike Schuster zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Maryniok schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Mit dem Ende der Spielzeit strich VfR Fischenich 1930 e.V. gegen FFC Bergheim die volle Ausbeute ein.
VfR Fischenich 1930 e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Zum Abschluss der Saison rangiert VfR Fischenich 1930 e.V. auf dem fünften Platz. Die Hintermannschaft von VfR Fischenich 1930 e.V. präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 76 Gegentreffer musste VfR Fischenich 1930 e.V. hinnehmen.
Kurz vor Saisonende belegt FFC Bergheim mit 17 Punkten den achten Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Coach Jürgen Lebbing nicht zur Entfaltung, sodass nur 33 erzielte Treffer auf das Konto von FFC Bergheim gehen. Nun musste sich der Gast schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FFC Bergheim auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Das nächste Mal ist FFC Bergheim am 20.05.2024 gefordert, wenn VfL 1928 Sindorf zu Gast ist.