Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SC Blönried – SGM Eschach/Brochenzell, 1:1 (0:0), Aulendorf
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SC Blönried und SGM Eschach/Brochenzell mit 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war SGM Eschach/Brochenzell mitnichten. SGM Eschach/Brochenzell kam gegen SC Blönried zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel hatte SC Blönried knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Pause stellte SC Blönried personell um: Per Doppelwechsel kamen Marie Fischer und Amelie Weber auf den Platz und ersetzten Franziska Schwarz und Nicole Metzler. Für das erste Tor sorgte Anna Patschke. In der 58. Minute traf die Spielerin von SGM Eschach/Brochenzell ins Schwarze. Das 1:1 von SC Blönried bejubelte Ann-Kathrin Scham (65.). Am Schluss musste sich SC Blönried im direkten Duell mit SGM Eschach/Brochenzell mit einem Remis begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Große Sorgen wird sich Ottmar Eisele um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte SC Blönried. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der Heimmannschaft unteres Mittelfeld. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SC Blönried nur fünf Zähler.
SGM Eschach/Brochenzell steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Andreas Konrad auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SC Blönried hat am Dienstag Heimrecht und begrüßt TSV Warthausen. SGM Eschach/Brochenzell hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 26.05.2024 gegen SV Deuchelried.