Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost A-Junioren: Soccer for Kids Dresden – SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf, 3:1 (0:0), Dresden
Gegen Soccer for Kids Dresden holte sich SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf eine 1:3-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich Soccer for Kids Dresden gegen SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf drei Zähler ein. Das Hinspiel bei SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf hatte Soccer for Kids Dresden schlussendlich mit 9:0 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause änderte Rico Kühne das Personal und brachte Elias Naumann und Felipe Kopsch mit einem Doppelwechsel für Justin Börner und Malte Ermis Weber auf den Platz. Timo Bachmann brach für SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Vor 26 Zuschauern bewies Max Melcher Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 1:1 traf. Kopsch schoss für Soccer for Kids Dresden in der 72. Minute das zweite Tor. Mit dem 3:1 sicherte Melcher dem Gastgeber nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (77.). Am Schluss fuhr Soccer for Kids Dresden gegen SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Nach einer tollen Saison steht Soccer for Kids Dresden, kurz vor deren Abschluss, mit 54 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Die Defensive von Soccer for Kids Dresden (18 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesklasse Ost A-Junioren zu bieten hat. Soccer for Kids Dresden bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Soccer for Kids Dresden 17 Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Soccer for Kids Dresden selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit 95 Gegentreffern hat SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, die Elf von Trainer Erik Höckendorff musste durchschnittlich 4,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht der Gast mit acht Punkten auf Platz elf. Nun musste sich SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf insgesamt nur drei Zähler.
In zwei Wochen tritt Soccer for Kids Dresden bei SpG VfB/Lok Zittau an (26.05.2024, 11:00 Uhr), parallel genießt SpG Pulsnitz/Größröhrsdorf Heimrecht gegen FSV Budissa Bautzen.