Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI Ost: Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II – TSV Blau-Weiß Brehna II, 2:5 (1:3), Zörbig
Für die Reserve von Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz gab es zum Saisonabschluss gegen die Zweitvertretung von TSV Blau-Weiß Brehna, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Blau-Weiß Brehna II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte sich Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II als keine große Hürde erwiesen und mit 0:6 verloren.
Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 25 Zuschauern durch Serhii Siverchuk bereits nach drei Minuten in Führung. Für das erste Tor von TSV Blau-Weiß Brehna II war Richard von Dechend verantwortlich, der in der 20. Minute das 1:1 besorgte. Marco Wünsch beförderte das Leder zum 2:1 der Gäste in die Maschen (21.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Alexander Lichtenfeld den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Toni Schinkmann auf 3:1 (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Toni Schinkmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lucas Neumann und Jan Keller kamen für Christian Petzold und Maximilian Ralf Eggers ins Spiel (56.). Für den nächsten Erfolgsmoment von TSV Blau-Weiß Brehna II sorgte von Dechend (59.), ehe Keller das 5:1 markierte (80.). Mit Erik Luckert und Luca Paul Banduhn nahm Toni Schinkmann in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Gerber und Marcus Günther. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 87. Minute machte Siverchuk zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Blau-Weiß Brehna II war jedoch weiterhin gewaltig. Am Ende verbuchte TSV Blau-Weiß Brehna II gegen Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II die maximale Punkteausbeute.
Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II beendet die Saison auf Platz sechs – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Hintermannschaft der Elf von Coach Sinan Hunain glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 55 Gegentreffer kassierte Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II insgesamt. Die Verantwortlichen von Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sieben Siege und ein Remis brachte Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II zustande. Demgegenüber stehen satte zehn Niederlagen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Über weite Strecken der Saison zeigte TSV Blau-Weiß Brehna II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand TSV Blau-Weiß Brehna II das Wasser. Auch im letzten Match stellte TSV Blau-Weiß Brehna II Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt TSV Blau-Weiß Brehna II auf 65 erzielte Tore. Zum Saisonende hat TSV Blau-Weiß Brehna II elf Siege, vier Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte TSV Blau-Weiß Brehna II, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II TSV Blau-Weiß Brehna II, während TSV Blau-Weiß Brehna II am selben Tag bei Spg. SV 49 Salzfurtkapelle / FSV Löberitz II antritt.