Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4-E/M: TSV Heimsheim II – Spvgg Weil der Stadt II, 4:0 (2:0), Heimsheim
Mit 0:4 verlor die Zweitvertretung von Spvgg Weil der Stadt am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Reserve von TSV Heimsheim. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Heimsheim II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte Spvgg Weil der Stadt II mit 3:2 knapp für sich entschieden.
Spvgg Weil der Stadt II geriet in der 14. Minute ins Hintertreffen. Sven Kühnle; Erhan Sezen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Stefano Mulas und Ismail Uzun auf den Platz (24.). Wenige Minuten später holte Sandro Rumolino Christian Palumbo vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luanit Mustafa (27.). Nach nur 29 Minuten verließ Eric Frey von Spvgg Weil der Stadt II das Feld, Batuhan Cicekler kam in die Partie. Mustafa schoss die Kugel zum 2:0 für TSV Heimsheim II über die Linie (30.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Leonardo Pereira schnürte einen Doppelpack (54./88.), sodass TSV Heimsheim II fortan mit 4:0 führte. Insgesamt reklamierte TSV Heimsheim II gegen Spvgg Weil der Stadt II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Für TSV Heimsheim II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten.
Spvgg Weil der Stadt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Heimsheim II – Spvgg Weil der Stadt II bleibt weiter unten drin. Im Sturm von Spvgg Weil der Stadt II stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich der Gast schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Spvgg Weil der Stadt II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist Spvgg Weil der Stadt II in diesem Ranking auf.
Das nächste Mal ist TSV Heimsheim II am 20.05.2024 gefordert, wenn man bei SpVgg Renningen II antritt. Nächsten Donnerstag (19:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von Spvgg Weil der Stadt II mit TSV Schafhausen.