TSV Grün-Weiß Bregenstedt II erzwingt das Remis gegen SG Bülstringen
Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 1: TSV Grün-Weiß Bregenstedt II – SG Bülstringen, 6:6 (2:2), Bregenstedt
Die SG Bülstringen hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 6:6 mit lediglich einem begnügen. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Die SG Bülstringen erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Chris Markstein für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:2.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marcel Müller sein Team in der 20. Minute. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Chris Markstein vor den 43 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SG Bülstringen erzielte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Nico Grothe, der noch im ersten Durchgang Markus Malinowsky für Robert Böhm brachte (34.). Bevor es in die Pause ging, hatte Jannes Wolter noch das 1:2 der Zweitvertretung von TSV Grün-Weiß Bregenstedt parat (40.). Fridolin von Alvensleben glich nur wenig später für den Tabellenletzten aus (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem schnellen Doppelpack (53./56.) zum 4:2 schockte Christopher Kiel TSV Grün-Weiß Bregenstedt II. In der 61. Minute legte Müller zum 5:2 zugunsten der SG Bülstringen nach. Wilhelm Hamel war es, der in der 71. Minute das Spielgerät im Tor des Gasts unterbrachte. Der sechste Streich der SG Bülstringen war Müller vorbehalten (73.). Bei der SG Bülstringen ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Tino Wenskat raus, für ihn kam Manuel Röscher. Gelesen war die Messe für TSV Grün-Weiß Bregenstedt II noch nicht, als Marcel Knabe und Hannes Paul Watzka bei einem Doppelwechsel für Hamel und Ben-Lucas Hoffmann auf das Feld kamen (81.). Die SG Bülstringen musste den Treffer von Lennart Kurz zum 4:6 hinnehmen (84.). Von Alvensleben schlug doppelt zu und glich damit für TSV Grün-Weiß Bregenstedt II aus (90./92.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Gastgeber und die SG Bülstringen schließlich mit einem Remis.
Mit 69 Gegentreffern ist TSV Grün-Weiß Bregenstedt II die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Misere von TSV Grün-Weiß Bregenstedt II hält an. Insgesamt kassierte TSV Grün-Weiß Bregenstedt II nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Kurz vor Saisonende belegt die SG Bülstringen mit 33 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die SG Bülstringen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In drei Wochen tritt TSV Grün-Weiß Bregenstedt II bei der Reserve von SG Loits./Zielitz / Elbeu an (02.06.2024, 14:00 Uhr), parallel genießt die SG Bülstringen Heimrecht gegen VfB Blau-Weiß Erxleben.