Kreisliga B7-E/M: TSV Großglattbach – TSV Wiernsheim, 9:0 (5:0), Mühlacker
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich TSV Großglattbach und TSV Wiernsheim mit dem Endstand von 9:0. TSV Großglattbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Großglattbach bereits in Front. Florian Kuhnle markierte in der ersten Minute die Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Manuel Mörk den Vorsprung der Mannschaft von Coach Matthias Gille; Jakob Nabrotzki. Durch ein Eigentor von Cedric Meeh verbesserte TSV Großglattbach den Spielstand auf 3:0 für sich (22.). Markus King (36.) und Kuhnle (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von TSV Großglattbach. Die Hintermannschaft von TSV Wiernsheim glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Halbzeitpause änderte Sven Ebert das Personal und brachte Kevin Braun und Max Dienstbier mit einem Doppelwechsel für Maximilian Dettinger und Meeh auf den Platz. Dem 6:0 durch Marvin Prohaska (60.) ließen Kuhnle (67.) und Jonathan Gayer (72.) weitere Treffer für TSV Großglattbach folgen. Andreas Geiger gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TSV Großglattbach (82.). Als Süleyman Coskun das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von TSV Wiernsheim besiegelt.
Trotz des Sieges bleibt TSV Großglattbach auf Platz fünf. Mit 92 geschossenen Toren gehört TSV Großglattbach offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B7-E/M. TSV Großglattbach verbuchte insgesamt 14 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über TSV Wiernsheim ist TSV Großglattbach weiter im Aufwind.
TSV Wiernsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht TSV Wiernsheim mit 22 Punkten auf Platz neun. Sechs Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat TSV Wiernsheim momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV Wiernsheim die vierte Pleite am Stück.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für TSV Großglattbach bei der Reserve von SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental am 20.05.2024. TSV Wiernsheim gastiert am gleichen Tag bei SV Sternenfels.