Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: FC Spöck – ASV Hagsfeld, 6:1 (4:1), Stutensee
Der ASV Hagsfeld kam gegen FC Spöck mit 1:6 unter die Räder. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Spöck enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der Elf von Trainer Dennis Sauder einen knappen 3:2-Sieger.
Mario Zelic brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Alessandro Perchio sicherte den Hagsfelder nach 26 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Mit einem schnellen Doppelpack (30./34.) zum 3:1 schockte Zelic den ASV. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Dennis Bergner die Führung von FC Spöck aus. Das Heimteam dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Dennis Sauder um und schickte in einem Doppelwechsel Samet Yildirim und Tim Kaiser für Mario Pavkovic und Maximilian Zaharia auf den Rasen. Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Spöck sorgte Alexandru-Georgian Dudulescu (66.), ehe Yildirim das 6:1 markierte (91.). Mit dem Spielende fuhr FC Spöck einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den ASV Hagsfeld klar, dass gegen FC Spöck heute kein Kraut gewachsen war.
FC Spöck hat nach dem souveränen Erfolg über die Hagsfelder weiter die dritte Tabellenposition inne. Mit 100 geschossenen Toren gehört FC Spöck offensiv zur Crème de la Crème der bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe. FC Spöck weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. FC Spöck kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon acht Spiele zurück.
Große Sorgen wird sich Vincenzo Pinelli um die Defensive machen. Schon 75 Gegentore kassierte der ASV Hagsfeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der Gast rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur neun Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Hagsfelder alles andere als positiv. Für den ASV Hagsfeld sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Kommende Woche tritt FC Spöck bei FV Hochstetten an (Samstag, 17:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießen die Hagsfelder Heimrecht gegen VfB Grötzingen.