Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: TSV Rosenberg – FSV Waldbrunn, 1:2 (0:1), Rosenberg
Erfolgreich brachte FSV Waldbrunn den Auswärtstermin bei TSV Rosenberg über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte FSV dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte Waldbrunn die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Dennis Kwasniok verantwortlich (30.). Ein Tor mehr für das Team von Trainer Dominik Weber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 62. Minute stellte der TSV Rosenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Bartlomiej, Mateusz Flis und John Rosin auf den Platz und ersetzten Dominik Weiß und Marco Schäfer. Simon Leis beförderte das Leder zum 1:1 der Heimmannschaft in die Maschen (75.). Für FSV Waldbrunn endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Paul Bachmann in der Nachspielzeit erfolgreich war. Schlussendlich entführte FSV drei Zähler aus Rosenberg.
Große Sorgen wird sich Daniel Breitinger um die Defensive machen. Schon 67 Gegentore kassierte der TSV Rosenberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der TSV Rosenberg rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Der TSV Rosenberg musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Rosenberg insgesamt auch nur sieben Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Resultate des TSV Rosenberg konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Trotz des Sieges bleibt FSV Waldbrunn auf Platz fünf. In den letzten fünf Begegnungen holte FSV insgesamt nur sieben Zähler.
Während der TSV Rosenberg am 20.05.2024 (15:00 Uhr) zur nächsten Partie bei SV Königshofen gastiert, duelliert sich FSV Waldbrunn zeitgleich mit dem FV Lauda.