Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Heinrichsort/Rödlitz – FV Blau-Weiß Hartmannsdorf, 2:6 (0:3), Lichtenstein/Sa.
Der FV Blau-Weiß Hartmannsdorf veranstaltete am Sonntag in Lichtenstein/Sa. ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der SV Heinrichsort/Rödlitz abgefertigt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Blau-Weiß Hartmannsdorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Die Elf von Trainer Jens Tümpner erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Tom Flechsig bereits nach fünf Minuten in Führung. Justin Kaiser erhöhte den Vorsprung des FV Blau-Weiß Hartmannsdorf nach 31 Minuten auf 2:0. Lukas Gebauer baute den Vorsprung des FV Blau-Weiß Hartmannsdorf in der 34. Minute aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hendrik Worm, der noch im ersten Durchgang Niklas Gerber für Lucas Kühnert brachte (34.). Der SV Heinrichsort/Rödlitz rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Florian Uhlig schoss die Kugel zum 1:3 für den Gastgeber über die Linie (56.). Der FV Blau-Weiß Hartmannsdorf ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Elias Krauß (70.), Flechsig (77.) und Kaiser (83.). Wenig später kamen Jan Stiegler und Kelvin Otieno Kirenge per Doppelwechsel für Fabian Dörfler und Gerber auf Seiten des SV Heinrichsort/Rödlitz ins Match (72.). Bei SV Heinrichsort/Rödlitz kam Max Niescher für Jakob Grasemann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (89.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Niescher für einen Treffer sorgte (91.). Schließlich sprang für den FV Blau-Weiß Hartmannsdorf gegen den SV Heinrichsort/Rödlitz ein Dreier heraus.
Der SV Heinrichsort/Rödlitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der SV Heinrichsort/Rödlitz rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Nun musste sich der SV Heinrichsort/Rödlitz schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Heinrichsort/Rödlitz nur vier Zähler.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des FV Blau-Weiß Hartmannsdorf unteres Mittelfeld. Die Stärke des FV Blau-Weiß Hartmannsdorf liegt in der Offensive – mit insgesamt 57 erzielten Treffern. Der FV Blau-Weiß Hartmannsdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Die letzten Resultate des FV Blau-Weiß Hartmannsdorf konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 26.05.2024 empfängt der SV Heinrichsort/Rödlitz FC Crimmitschau, während der FV Blau-Weiß Hartmannsdorf am selben Tag den Wüstenbrander SV auf eigener Anlage begrüßt.