Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Eintracht Eisenberg II – FC Chemie Triptis, 2:5 (2:2), Eisenberg
Durch ein 5:2 holte sich der FC Chemie Triptis drei Punkte bei der Reserve von SV Eintracht Eisenberg. Das enge Hinspiel hatte SV Eintracht Eisenberg II durch ein 3:2 siegreich gestaltet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 56 Zuschauern bereits flott zur Sache. Julian Linke stellte die Führung des FC Chemie Triptis her (9.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Benedikt Staps von den Gästen, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Felix Schukaitis ersetzt wurde. Martin Kirchner traf zum 1:1 zugunsten von SV Eintracht Eisenberg II (33.). Bevor es in die Pause ging, hatte Felix Neupert noch das 2:1 des FC Chemie Triptis parat (40.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Maksim Aaron Dörr den Ausgleich (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Julius Börner (47./90.) und Eric Töpel (72.) sorgten dafür, dass der FC Chemie Triptis überraschend mit 5:2 führte. Bei der Mannschaft von Coach Christian Staps ging in der 53. Minute der etatmäßige Keeper Tim Jahn raus, für ihn kam Sebastian Voigtmann. Schließlich strich der FC Chemie Triptis die Optimalausbeute gegen SV Eintracht Eisenberg II ein.
Kurz vor Saisonende steht SV Eintracht Eisenberg II mit 42 Punkten auf Platz vier. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt 13 Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Trotz des Sieges bleibt der FC Chemie Triptis auf Platz sechs. Durch den klaren Erfolg über SV Eintracht Eisenberg II ist der FC Chemie Triptis weiter im Aufwind.
Die nächste Bewährungsprobe steht für SV Eintracht Eisenberg II am 26.05.2024 (15:00 Uhr) an, wenn man zu SV 08 Rothenstein reist. Tags zuvor begrüßt der FC Chemie Triptis die Zweitvertretung von FC Thüringen Jena vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.