Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 3: Schwarzenbek 2. – SC Wentorf 2, 5:0 (2:0), Schwarzenbek
SC Wentorf 2. kassierte zum Saisonabschluss eine 0:5-Klatsche gegen Schwarzenbek 2. Gegen Schwarzenbek 2. setzte es für SC Wentorf 2. eine ungeahnte Pleite. Bereits das Hinspiel hatte SC Wentorf 2. für sich entschieden und einen 6:0-Sieg gefeiert.
Schwarzenbek 2. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim Marquardt traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Muhammed Abdurrahman Yalcinkaya trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für Schwarzenbek 2. ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonah Luca Jurgeleit von SC Wentorf 2. seinen Teamkameraden Nikolas Dorfner. In der 58. Minute stellte Uwe Kuß; Lars von Frieling um und schickte in einem Doppelwechsel Alessandro Gurzan und Cenk Bircan für Yalcinkaya und Ushtrim Ismaili auf den Rasen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Niklas Weber, als er das 3:0 für Schwarzenbek 2. besorgte (77.). Benjamin Hansen vollendete zum vierten Tagestreffer in der 82. Spielminute. Bircan stellte schließlich in der 87. Minute den 5:0-Sieg für Schwarzenbek 2. sicher. Am Ende kam Schwarzenbek 2. gegen SC Wentorf 2. zu einem verdienten Sieg.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht Schwarzenbek 2. Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Gastgeber beenden die Saison mit insgesamt neun Siegen, sieben Remis und 14 Pleiten. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird Schwarzenbek 2. alles andere als zufrieden sein. Zwei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SC Wentorf 2. den sechsten Tabellenplatz. Die Abwehr der Gäste stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 64 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Was für das Team von Trainer Slawomir Rogowski bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten gegenüber. In den letzten fünf Partien rief SC Wentorf 2. konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.