Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Dühren – FVS Sulzfeld, 2:3 (1:1), Sinsheim
FVS Sulzfeld geht mit einem 3:2-Erfolg bei TSV Dühren in die Saisonpause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel bei FVS Sulzfeld hatte TSV Dühren schlussendlich mit 4:1 für sich entschieden.
Für das 1:0 von FVS Sulzfeld zeichnete Patric Gutknecht verantwortlich (13.). In der 33. Minute erzielte Marvin Ziegler das 1:1 für TSV Dühren. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Christian Ottenthal erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte FVS Sulzfeld durch einen Selbsttreffer das 2:1 (62.). Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Dühren frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rico Unser Luis Finn Peeters und Daniel Flaig für Dennis Münch und Dennis Hansen auf den Platz (70.). Tom Muth erhöhte für FVS Sulzfeld auf 3:1 (89.). Noah Ottenthal schoss für TSV Dühren in der 90. Minute das zweite Tor. Schließlich sprang für FVS Sulzfeld gegen TSV Dühren ein Dreier heraus.
TSV Dühren rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte die Heimmannschaft in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. TSV Dühren steht mit insgesamt 13 Siegen, acht Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. TSV Dühren beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Nach allen 30 Spielen steht FVS Sulzfeld auf dem vierten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holten die Gäste 15 Siege und vier Remis und mussten nur elf Niederlagen hinnehmen.
Am Donnerstag muss TSV Dühren bei VfB Bad Rappenau ran, zeitgleich wird FVS Sulzfeld von Türk Gücü Sinsheim in Empfang genommen.