Acht Partien ohne Sieg: FC Wacker Biberach setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Wacker Biberach – SGM Ringschnait/Mittelbuch, 2:4 (1:4), Biberach an der Riß
Die Ringschnaiter errangen am Sonntag einen 4:2-Sieg über den FC Wacker Biberach. Der SGM Ringschnait/Mittelbuch war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Manuel Münst brachte den FC Wacker Biberach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 14. und 16. Minute vollstreckte. Mit dem 3:0 von Marco Münst für die Ringschnaiter war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Manuel Münst bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marcin Zukowski in der 25. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Sven Marcus Gerster von FC Wacker Biberach das Feld, Jakob Kolesch kam in die Partie. Zur Halbzeit blickte der SGM Ringschnait/Mittelbuch auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der SVR konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Luka Wiest ersetzte Luca Ruedi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der FC Wacker Biberach verkürzte den Rückstand in der 52. Minute durch einen Elfmeter von Giovane Eisler auf 2:4. Mit einem Doppelwechsel holte Reiner Voltenauer Marco Münst und Jonas Frisch vom Feld und brachte Michael Wiest und Leo Hellgoth ins Spiel (61.). Marcin Zukowski wollte den FC Wacker Biberach zu einem Ruck bewegen und so sollten Krystian Kondarewicz und Karsten Ordon eingewechselt für Christopher Henry und Zukowski neue Impulse setzen (71.). Obwohl den Ringschnaiter nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Wacker Biberach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:2.
Der FC Wacker Biberach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Vier Siege, acht Remis und elf Niederlagen hat der FC Wacker Biberach derzeit auf dem Konto.
Der SGM Ringschnait/Mittelbuch hat nach dem souveränen Erfolg über den FC Wacker Biberach weiter die zweite Tabellenposition inne. Mit 56 geschossenen Toren gehören die Ringschnaiter offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Nur dreimal gab sich der SGM Ringschnait/Mittelbuch bisher geschlagen.
Der FC Wacker Biberach kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reiten die Ringschnaiter derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der FC Wacker Biberach bei SV Burgrieden, der SGM Ringschnait/Mittelbuch empfängt zeitgleich SV Reinstetten.