Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Südpfalz West: TuS Albersweiler 1982 e.V. – SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. II, 2:1 (1:0), Albersweiler
Die Differenz von einem Treffer brachte dem TuS Albersweiler 1982 e.V. gegen die Zweitvertretung von SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der TuS Albersweiler 1982 e.V. dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. II einen Erfolg geholt und einen 5:3-Sieg zustande gebracht.
Dennis Milles stellte die Weichen für den TuS Albersweiler 1982 e.V. auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause behielt das Heimteam die Nase knapp vorn. Patrick Kirsch vollendete in der 61. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mustafe Kadrija machte in der 77. Minute das 2:1 des TuS Albersweiler 1982 e.V. perfekt. Unter dem Strich verbuchte der TuS Albersweiler 1982 e.V. gegen SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. II einen 2:1-Sieg.
Der TuS Albersweiler 1982 e.V. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Die Elf von Trainer Markus Rast kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Nun musste sich SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Gast noch Luft nach oben.
Der TuS Albersweiler 1982 e.V. setzte sich mit diesem Sieg von SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. II ab und belegt nun mit 32 Punkten den siebten Rang, während das Team von Coach Ernst Jacoby weiterhin 28 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Vor heimischem Publikum trifft der TuS Albersweiler 1982 e.V. am nächsten Sonntag auf die Reserve von TuS Schaidt, während SG Klingenmünster-Göckl.-Eschb. II am selben Tag TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim III in Empfang nimmt.