Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: BV Drabenderhöhe – SV Linde, 3:1 (2:1), Wiehl
SV Linde bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 1:3-Niederlage gegen BV Drabenderhöhe aus der Kreisliga B 3. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. BV Drabenderhöhe löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte SV Linde einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Nils Barthel brachte die Gäste in der 27. Minute ins Hintertreffen. Aus der Ruhe ließ sich das Team von Coach Justin Evans nicht bringen. Tobias Hübner erzielte wenig später den Ausgleich (33.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war David Fischer mit dem 2:1 für BV Drabenderhöhe zur Stelle (42.). SV Linde stellte in der Pause personell um: Lois Biesenbach ersetzte Frederik Hahn eins zu eins. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Barthel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). BV Drabenderhöhe stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Dominik Lörintz, Tim Amser und Luca Schrabe für Marvin-Luca Fritz, Jan Dahlhauser und Barthel auf den Platz. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Linde noch einen Doppelwechsel vor, sodass Philipp Breidenbach und Louis Paul Siegfried Steuer für Manuel Kreisel und Sinan Breidenbach weiterspielten (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von BV Drabenderhöhe.
Das große Potential des Heimteams blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit der Mannschaft von Coach Malte Klein zu rechnen sein. Die große Offensivqualität von BV Drabenderhöhe kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte BV Drabenderhöhe das Torekonto abschließend auf insgesamt 88 Treffer hoch. BV Drabenderhöhe beendet die Saison mit einer Bilanz von 16 Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen. BV Drabenderhöhe zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
SV Linde absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. SV Linde lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. SV Linde kassierte in 30 Spielen 119 Treffer.