Peters schießt SV Preußen Elsterwerda II zum Sieg bei SSV Grün-Weiß Plessa
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-West: SSV Grün-Weiß Plessa – SV Preußen Elsterwerda II, 4:5 (1:4), Plessa
SSV Grün-Weiß Plessa und die Reserve von SV Preußen Elsterwerda lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Die Ausgangslage sprach für SV Preußen Elsterwerda II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatten die Gäste die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Die Elf von Trainer Maik Krüger legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Jonas Thiemig aufhorchen (6./11.). Mit dem 3:0 durch Sebastian Witschel schien die Partie bereits in der 16. Minute mit SV Preußen Elsterwerda II einen sicheren Sieger zu haben. In der 20. Minute legte Marvin Thiere zum 4:0 zugunsten von SV Preußen Elsterwerda II nach. Patrick Güldener verkürzte für SSV Grün-Weiß Plessa später in der 33. Minute auf 1:4. Das Heimteam ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Preußen Elsterwerda II. SV Preußen Elsterwerda II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Preußen Elsterwerda II. Jeremy Rütt ersetzte Alex Höse, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eine starke Leistung zeigte Thomas Winkler, der sich mit einem Doppelpack für SSV Grün-Weiß Plessa beim Trainer empfahl (49./81.). Die Fans des Teams von Coach Johannes Menz unter den 111 Zuschauern atmeten auf, als Justin Bär in der 88. Minute zum 4:4-Ausgleich traf. In der Nachspielzeit schockte Jannes Peters SSV Grün-Weiß Plessa, als er das Führungstor für SV Preußen Elsterwerda II erzielte (99.). SSV Grün-Weiß Plessa steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass SSV Grün-Weiß Plessa etwas hätte mitnehmen können.
SSV Grün-Weiß Plessa muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt SSV Grün-Weiß Plessa weiterhin den elften Tabellenplatz. In der Verteidigung von SSV Grün-Weiß Plessa stimmt es ganz und gar nicht: 61 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SSV Grün-Weiß Plessa musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Grün-Weiß Plessa insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SSV Grün-Weiß Plessa hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die fünfte Pleite am Stück.
SV Preußen Elsterwerda II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. Die Offensive von SV Preußen Elsterwerda II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SSV Grün-Weiß Plessa war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreifer von SV Preußen Elsterwerda II in dieser Spielzeit zu. SV Preußen Elsterwerda II verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SSV Grün-Weiß Plessa ist FSV Martinskirchen auf gegnerischer Anlage (26.05.2024, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Preußen Elsterwerda II mit dem FC Schradenland (12:30 Uhr).