Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisklasse A - Ost 3: Oldenburg/Göhl II – SV Heringsdorf, 3:4 (1:1), Göhl
Die Reserve von Oldenburg/Göhl und SV Heringsdorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für SV Heringsdorf, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Oldenburg/Göhl II war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:1 durchgesetzt.
Jannes Fritz Behnke musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jason Luca Röttger weiter. Nach nur 29 Minuten verließ Henrik Kränzke von Oldenburg/Göhl II das Feld, Moritz Rocksien kam in die Partie. Durch einen Elfmeter von Rocksien gelang dem Heimteam das Führungstor. Mark Martel sicherte SV Heringsdorf nach 48 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Röttger machte in der 52. Minute das 2:1 von Oldenburg/Göhl II perfekt. Wenig später kamen Safi Samiullah und Aleksandar Jusenovic per Doppelwechsel für Omar Shaaban und Radouan El Majbouri auf Seiten von SV Heringsdorf ins Match (61.). Für das 2:2 der Gäste zeichnete Florian Griehl verantwortlich (61.). Felix Severin brachte Oldenburg/Göhl II nach 62 Minuten die 3:2-Führung. Für das Team von Coach Jens Theuerkauf nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Martel und Alae Naji drehten den Spielstand (83./88.) und sicherten SV Heringsdorf einen Last-Minute-Sieg. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jan-Dennis Rücker stand der Auswärtsdreier für SV Heringsdorf. Man hatte sich gegen Oldenburg/Göhl II durchgesetzt.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als Oldenburg/Göhl II. Man kassierte bereits 99 Tore gegen sich. Die Offensive von Oldenburg/Göhl II wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam Oldenburg/Göhl II auf gerade einmal 55 Tore. Die Saison war für Oldenburg/Göhl II eine einzige Enttäuschung. Lediglich acht Siege, zwei Remis und satte 16 Niederlagen dokumentieren das. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Oldenburg/Göhl II die dritte Pleite am Stück.
Probleme hatte die Elf von Karsten Jark in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 57 geschossene Tore stehen für SV Heringsdorf zu Buche. SV Heringsdorf absolvierte insgesamt eine durchschnittliche Spielzeit. Neun Siege, fünf Remis und zwölf Niederlagen reichten am Ende für Platz acht. SV Heringsdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SV Heringsdorf setzte sich mit diesem Sieg von Oldenburg/Göhl II ab und nimmt nun mit 31 Punkten den achten Rang ein, während Oldenburg/Göhl II weiterhin 26 Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am Freitag, den 17.05.2024 (19:30 Uhr) reist Oldenburg/Göhl II nach Grömitz, SV Heringsdorf empfängt einen Tag darauf (16:00 Uhr) BSG Eutin.