SV Ober Olm II trumpft bei FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim auf
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Rheinhessen: FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim – SV Ober Olm II, 1:3 (0:1), Waldböckelheim
Die Reserve von SV Ober Olm kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim. SV Ober Olm II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Annik Zoe Kosmann bereits in der siebten Minute die Führung der Gäste. Nach nur 22 Minuten verließ Maja Ruby Knaub von Team von Peter Becker das Feld, Vanessa Kamilli kam in die Partie. Mit Kosmann und Lisa Horstmann nahm Peter Becker in der 38. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Katharina Koch und Johanna Maria Arend. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Kamilli versenkte den Ball in der 53. Minute im Netz von FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim. Lara Kuttler schoss für die Gastgeber in der 71. Minute das erste Tor. Franziska Maria Arend erhöhte für SV Ober Olm II auf 3:1 (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Rudi Weis stand der Auswärtsdreier für SV Ober Olm II. Man hatte sich gegen FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim durchgesetzt.
FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt die Elf von Trainer Dany Spindler mit zehn Punkten den neunten Tabellenplatz. FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen Landesliga Rheinhessen markierte weniger Treffer als FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim. FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim die dritte Pleite am Stück.
SV Ober Olm II befindet sich mit 21 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Am Mittwoch empfängt FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim FSV 1946 Saulheim. SV Ober Olm II erwartet am Sonntag die Zweitvertretung von SG Ingelheim/Drais.