Leubnitzer SV bringt SV Fronberg Schreiersgrün herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: Leubnitzer SV – SV Fronberg Schreiersgrün, 3:0 (2:0), Leubnitz
Mit 0:3 verlor der SV Fronberg Schreiersgrün am vergangenen Samstag deutlich gegen Leubnitzer SV. Pflichtgemäß strich Leubnitzer SV gegen den SV Fronberg Schreiersgrün drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte Leubnitzer SV einen Erfolg geholt und einen 7:0-Sieg zustande gebracht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Michel Grüner mit seinem Treffer vor 112 Zuschauern für die Führung der Heimmannschaft (6.). Die Elf von Mario Birkner machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Paul Birkner (8.). Mit der Führung für Leubnitzer SV ging es in die Kabine. Leubnitzer SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Leubnitzer SV. Justin Weimann ersetzte Ruben Spranger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Robert Freund stellte schließlich in der 83. Minute den 3:0-Sieg für Leubnitzer SV sicher. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Leubnitzer SV noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marc-Andre Claus und Pascal Blei für Freund und Kevin Weimann weiterspielten (87.). Am Schluss schlug Leubnitzer SV den SV Fronberg Schreiersgrün vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Leubnitzer SV konnte sich gegen den SV Fronberg Schreiersgrün auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Offensivabteilung von Leubnitzer SV funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 43-mal zu. Die Saison von Leubnitzer SV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
Mit 40 Gegentreffern hat der SV Fronberg Schreiersgrün schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,08 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen Leubnitzer SV steht der SV Fronberg Schreiersgrün mit dem Rücken zur Wand. Dem SV Fronberg Schreiersgrün muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Sparkassenvogtlandklasse markierte weniger Treffer als der Tabellenletzte. Die Mannschaft von Coach Dirk Wallner kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ der SV Fronberg Schreiersgrün zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Leubnitzer SV tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei TSV Trieb an. Bereits einen Tag vorher reist der SV Fronberg Schreiersgrün zu FSV Bau Weischlitz. Anpfiff ist ebenfalls um 15:00 Uhr.