Sieben Partien ohne Sieg: Brüsewitzer SV setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Poeler SV – Brüsewitzer SV, 3:1 (1:0), Insel Poel
Durch ein 3:1 holte sich der Poeler SV zu Hause drei Punkte. Der Gast Brüsewitzer SV hatte das Nachsehen. Der Poeler SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte der Brüsewitzer SV knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Philipp Schubert. In der 38. Minute traf der Spieler des Poeler SV ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Marco Bruß für sich beanspruchte. In der 55. Minute stellte Marco Bruß um und schickte in einem Doppelwechsel Stephan Schumann und Dennis Weidemann für Justin Rajwa und Moritz Zehr auf den Rasen. Die Mannschaft von Thomas Rose traf in der 62. Minute zum Ausgleich. Nikels Plath versenkte vor 47 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 2:1-Führung für den Poeler SV. Kurz vor Schluss traf Christian Schubert für die Heimmannschaft (92.). Am Ende stand der Poeler SV als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Poeler SV behauptet nach dem Erfolg über den Brüsewitzer SV den dritten Tabellenplatz. Die Offensive des Poeler SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der Brüsewitzer SV war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreifer des Poeler SV in dieser Spielzeit zu. 13 Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat der Poeler SV derzeit auf dem Konto.
Kurz vor Saisonende belegt der Brüsewitzer SV mit 32 Punkten den siebten Tabellenplatz. Zehn Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der Brüsewitzer SV insgesamt nur zwei Zähler.
Nächster Prüfstein für den Poeler SV ist auf gegnerischer Anlage der TSV Empor Zarrentin (Samstag, 14:00 Uhr). Der Brüsewitzer SV misst sich am gleichen Tag mit der SG Aufbau Boizenburg.