Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: FC Peterswald-Löffelscheid – SG Hunsrückhöhe, 1:5 (1:1), Peterswald-Löffelscheid
SG Hunsrückhöhe veranstaltete am Samstag in Peterswald-Löffelscheid ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde FC Peterswald-Löffelscheid abgefertigt. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Hunsrückhöhe kassierte FC Peterswald-Löffelscheid eine deutliche Niederlage. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit SG Hunsrückhöhe Glücksgefühle beschert.
Matthias Weisbeck besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Das Team von Frank Henn bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Lukas Emmel für den Ausgleich sorgte (21.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Max Hein schoss für SG Hunsrückhöhe in der 48. Minute das zweite Tor. Für das dritte Tor von SG Hunsrückhöhe war Edgar Flegel verantwortlich, der in der 61. Minute das 3:1 besorgte. Das 4:1 für SG Hunsrückhöhe stellte Weisbeck sicher. In der 70. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Tor zum 5:1 steuerte Hein bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (83.). Hans Dietmar Gans beendete das Spiel und damit schlug SG Hunsrückhöhe FC Peterswald-Löffelscheid auswärts mit 5:1.
FC Peterswald-Löffelscheid findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Heimmannschaft musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Thomas Smolka insgesamt auch nur fünf Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Hunsrückhöhe aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Mit 61 geschossenen Toren gehört SG Hunsrückhöhe offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B11. SG Hunsrückhöhe kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Am kommenden Samstag trifft FC Peterswald-Löffelscheid auf SG Sargenroth, SG Hunsrückhöhe spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von SG Bremm.