Herren A-Klasse Alzey-Worms: FSV Abenheim – SV Normannia Pfiffligheim, 2:8 (1:5), Worms
Der SV Normannia Pfiffligheim erteilte FSV Abenheim eine Lehrstunde: 8:2 hieß es am Ende für den SV Normannia Pfiffligheim. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Normannia Pfiffligheim enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Gäste gegen FSV Abenheim mit einem knappen 4:3 triumphiert hatten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Timo Glaser den SV Normannia Pfiffligheim vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Nicolas Muth versenkte den Ball in der 26. Minute im Netz der Elf von Francesco Pinel. Daniel Möbius stellte die Weichen für den SV Normannia Pfiffligheim auf Sieg, als er in Minute 27 mit dem 2:1 zur Stelle war. Der SV Normannia Pfiffligheim baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Glaser (32.), Matthias Kruck (40.) und Möbius (45.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Die Überlegenheit des SV Normannia Pfiffligheim spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Justus Schilling (53.) und Thomas Jatzek (60.) brachten den SV Normannia Pfiffligheim mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Wenig später verwandelte Mirco Sehring einen Elfmeter zum 2:7 zugunsten von FSV Abenheim (63.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Francesco Pinel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Steffen Graf und Steve Sepp Weinmann kamen für Tim Langer und Rico Spampinato ins Spiel (71.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Glaser, der das 8:2 aus Sicht des SV Normannia Pfiffligheim perfekt machte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Veli Mutlu fuhr der SV Normannia Pfiffligheim einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
FSV Abenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich die Mannschaft von Frank Siedentopf schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV Abenheim deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist FSV Abenheim in diesem Ranking auf.
Der SV Normannia Pfiffligheim sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Die Stärke des SV Normannia Pfiffligheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 76 erzielten Treffern. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Normannia Pfiffligheim, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Sonntag trifft FSV Abenheim auf den FV Flonheim/TV Lonsheim, der SV Normannia Pfiffligheim spielt am selben Tag gegen den Ataspor Worms.