Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg – SG Scheiden/Mitlosheim, 8:1 (5:0), Wadern
Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg erteilte der SG Scheiden/Mitlosheim eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte die SG Scheiden/Mitlosheim einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Dennis Herrmann brachte die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg in der zwölften Minute in Front. Bereits in der 15. Minute erhöhte Justus Riehm den Vorsprung des Heimteams. Leo Arend legte in der 32. Minute zum 3:0 für das Team von Dennis Heinz nach. Die Vorentscheidung führten Riehm (35.) und Noah Grünewald (44.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der 37. Minute änderte Philipp Lion das Personal und brachte Philipp Kaspar und Sebastian Leidisch mit einem Doppelwechsel für Felix Hero und Lukas Markmeyer auf den Platz. Die SG Scheiden/Mitlosheim sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg. Samir Mazrek ersetzte Riehm, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Philipp Lion erzielte in der 52. Minute den Ehrentreffer für die SG Scheiden/Mitlosheim. Herrmann (73.) und Kevin Thongphachanh (76.) schossen weitere Treffer für die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg, während Moritz Schneider (90.) das 8:1 markierte. Bei der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg ging in der 88. Minute der etatmäßige Keeper Dirk Becker raus, für ihn kam Timo Döring. Schlussendlich verbuchte die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg gegen die SG Scheiden/Mitlosheim einen überzeugenden Heimerfolg.
Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zum Abschluss der Saison rangiert die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg auf dem zwölften Platz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 70:90, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg. Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg sammelte im Saisonverlauf gerade einmal neun Siege, fünf Remis und 16 Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der SG Scheiden/Mitlosheim unteres Mittelfeld. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Gast die dritte Pleite am Stück.
Die SG Scheiden/Mitlosheim erwartet am Sonntag den SF Bachem-Rimlingen.