Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Bezirksliga, Staffel 1: Bröltaler SC – SV Morsbach, 5:2 (3:0), Ruppichteroth
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor SV Morsbach 2:5 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 1:1-Remis auseinandergegangen.
Marie Kamieth musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Lara Germann weiter. Nach nur 26 Minuten verließ Kira Mauelshagen von SV Morsbach das Feld, Ronja Mauelshagen kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Marie Dunell von Bröltaler SC ihre Teamkameradin Sandra Czekalla. Mit einer deutlichen Führung des Heimteams ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Karolin Knipp anstelle von Alina Blomtrath für SV Morsbach auf. Nechirvan Faroq Mala schickte Vanessa Fraske aufs Feld. Lena Neuhaus blieb in der Kabine. Schlussendlich verbuchte Bröltaler SC gegen SV Morsbach einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet Bröltaler SC den fünften Tabellenplatz. In der Offensive rief Bröltaler SC in 22 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 42 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für Bröltaler SC bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und vier Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Bröltaler SC deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SV Morsbach hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die Gäste aber den Klassenerhalt sicher. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Teams von Coach Ines Franken auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte SV Morsbach 56 Gegentreffer. Die Verantwortlichen von SV Morsbach werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und zwei Remis brachte SV Morsbach zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SV Morsbach nur eines der letzten fünf Spiele gewann.