Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4-E/M: SpVgg Renningen II – TSV Heimsheim II, 3:3 (2:2), Renningen
Das Spiel vom Montag zwischen der Reserve von SpVgg Renningen und der Zweitvertretung von TSV Heimsheim endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Giuseppe Padalino sein Team in der 16. Minute. Nicolas Carlucci musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Gianluca Di Fabio weiter. Niklas Hribik beförderte das Leder zum 2:0 von TSV Heimsheim II über die Linie (26.). Marco Parwus ließ sich in der 32. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SpVgg Renningen II. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Patrick Müller mit dem 2:2 für die Heimmannschaft zur Stelle (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Christian Palumbo kam für Padalino – startete TSV Heimsheim II in Durchgang zwei. Anstelle von Robin Haufe war nach Wiederbeginn Lee Durmus für SpVgg Renningen II im Spiel. Lucas Marohn versenkte die Kugel zum 3:2 (58.). Das 3:3 von TSV Heimsheim II bejubelte Kajeevan Sasikaran (66.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Holger Sander trennten sich SpVgg Renningen II und TSV Heimsheim II remis.
SpVgg Renningen II befindet sich mit 27 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Mit dem Gewinnen tut sich das Team von Coach Mario Massa weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich TSV Heimsheim II im Klassement auf Platz acht. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Für SpVgg Renningen II geht es am Sonntag zu Hause gegen Spvgg Weil der Stadt II weiter. Für TSV Heimsheim II geht es schon am Sonntag weiter, wenn man 1. FC Sportfreunde Münklingen empfängt.