Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim zwingt Rhen. Bessenich II in die Knie
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1: Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim – Rhen. Bessenich II, 5:3 (3:1), Euskirchen
Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen die Reserve von Rhen. Bessenich mit 5:3. Die Experten wiesen Rhen. Bessenich II vor dem Match gegen Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten von Rhen. Bessenich II ausgegangen.
Aurelien Nanfah Voutsa brachte den Gast in der 17. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 29 Minuten verließ Marcel Mathea von Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim das Feld, Valentin Pitel kam in die Partie. Rhen. Bessenich II gelang mithilfe von Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim der Ausgleich, als Tobias Kanke das Leder in das eigene Tor lenkte (30.). In der 36. Minute erzielte Julian Dick das 2:1 für Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Pitel einen weiteren Treffer für den Gastgeber. Mit der Führung für das Team von Trainer Alexander Becker ging es in die Kabine. Anstelle von Yannick Tadajewski war nach Wiederbeginn Adrian Mehmet Safarowsky für Rhen. Bessenich II im Spiel. Spielstark zeigte sich Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim, als Dick (47.) und Pitel (54.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit zwei schnellen Treffern von Helge Hohl (72.) und Sinan Hannes (77.) machte Rhen. Bessenich II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende blickte Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim auf einen klaren 5:3-Heimerfolg über die Mannschaft von Dominik Dewitt.
Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem elften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 84 Gegentoren gab die Hintermannschaft von Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur acht Siege und ein Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Rhen. Bessenich II steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.