Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: PSV Wesel-Lackhausen II – SV Krechting, 12:1 (10:1), Wesel
Einen berauschenden 12:1-Sieg fuhr die Zweitvertretung von PSV Wesel-Lackhausen gegen den SV Krechting ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte PSV Wesel-Lackhausen II den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte der SV Krechting keinerlei Probleme mit der Mannschaft von Trainer Michael Pielniok gehabt und einen 8:0-Erfolg verbucht.
PSV Wesel-Lackhausen II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 120 Zuschauern durch Luis Jakob Blaswich in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Viktor Sawatzki (6.). Mit dem 3:0 durch Blaswich schien die Partie bereits in der achten Minute mit PSV Wesel-Lackhausen II einen sicheren Sieger zu haben. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Patrik Tenbusch von SV Krechting, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Nick Schluse ersetzt wurde. Für die Vorentscheidung waren Sawatzki (11.) und Blaswich (18.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Lennart Heller versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz von PSV Wesel-Lackhausen II. Durchsetzungsstark zeigte sich PSV Wesel-Lackhausen II, als Clement Edache Itodo (26.) und Blaswich (34.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Doppelpack für PSV Wesel-Lackhausen II: Nach seinem zweiten Tor (41.) markierte Itodo wenig später seinen dritten Treffer (44.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Florian Karwath seine Chance und schoss das 10:1 (45.) für PSV Wesel-Lackhausen II. Dem SV Krechting wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Teams von Trainer Gereon Ketteler bis dahin hinter sich. In Durchgang zwei lief Jonathan Frericks anstelle von Marius Voigtländer für den Gast auf. In der Halbzeitpause veränderte PSV Wesel-Lackhausen II die Aufstellung in großem Maße, sodass Geraldo Zamuangana Lukoki, Artur Block und Mohamed Al-Ali für Noah Habig, Karwath und Arda Gözüdok weiterspielten. Den Vorsprung von PSV Wesel-Lackhausen II ließ Blaswich in der 47. Minute anwachsen. Wenig später verwandelte Jan Dekkers einen Elfmeter zum 12:1 zugunsten von PSV Wesel-Lackhausen II (88.). Schließlich beendete der Unparteiische Jens Hempel die Misere des SV Krechting, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
PSV Wesel-Lackhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ PSV Wesel-Lackhausen II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 14. Tabellenplatz. Die Stärke von PSV Wesel-Lackhausen II liegt in der Offensive – mit insgesamt 87 erzielten Treffern. PSV Wesel-Lackhausen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwölf Siege, fünf Unentschieden und 17 Pleiten. Seit fünf Begegnungen hat PSV Wesel-Lackhausen II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Bei SV Krechting präsentierte sich die Abwehr angesichts 90 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (87). Trotz der Niederlage fiel der SV Krechting in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sechs. Für den SV Krechting sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
PSV Wesel-Lackhausen II reist schon am Sonntag zu Reserve von SF 97/30 Lowick. Nächster Prüfstein für den SV Krechting ist auf heimischer Anlage die SV Spellen (Sonntag, 15:00 Uhr).