Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FC Germania Forst – TSV 1898 Wiesental, 1:3 (0:1), Forst
TSV 1898 Wiesental erreichte einen 3:1-Erfolg bei FC Germania Forst. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich TSV 1898 Wiesental beugen mussten. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Sieg von FC Germania Forst bei TSV 1898 Wiesental geendet.
Das erste Tor des Spiels ging an TSV 1898 Wiesental. Allerdings gelang dies nur mithilfe von FC Germania Forst, denn Unglücksrabe Dennis Burger beförderte den Ball ins eigene Netz (37.). TSV 1898 Wiesental hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Paul Schäffer sorgen, dem Tim Ronecker das Vertrauen schenkte (48.). Paul Schäffer war es, der in der 51. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FC Germania Forst unterbrachte. In der 60. Minute stellte Patrick Stucke um und schickte in einem Doppelwechsel Alexander Bräutigam und Enis Qollaku für Dominik Jurleta und Luca Brecht auf den Rasen. Für das 1:2 von FC Germania Forst zeichnete Burger verantwortlich (77.). Mit dem 3:1 sicherte Schäffer TSV 1898 Wiesental nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Als Referee Christian STEIMEL die Begegnung schließlich abpfiff, war FC Germania Forst vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Nach einer starken Saison steht das Heimteam, kurz vor deren Abschluss, mit 56 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Nur dreimal gab sich FC Germania Forst bisher geschlagen.
Trotz des Sieges bleibt TSV 1898 Wiesental auf Platz fünf. Der Gast kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt FC Germania Forst SV Menzingen, während TSV 1898 Wiesental am selben Tag gegen den SV Kickers Büchig Heimrecht hat.