Das Beste zum Schluss: FV Hambrücken 2 erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Bruchsal: Spvgg 1920 Oberhausen – FV Hambrücken 2, 1:1 (1:0), Oberhausen-Rheinhausen
Spvgg 1920 Oberhausen und FV Hambrücken 2 trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.
Spvgg 1920 Oberhausen ging durch Pascal Adler in der elften Minute in Führung. Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Rainer Amann von FV Hambrücken 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Weis blieb in der Kabine, für ihn kam Markus Oechsler. Für den Gast avancierte Nikolai Albrecht zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende sprang für Spvgg 1920 Oberhausen im Kellerduell mit FV Hambrücken 2 lediglich ein Teilerfolg heraus.
Spvgg 1920 Oberhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Heiko Bühler befindet sich am 25. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Insbesondere an vorderster Front kommt Spvgg 1920 Oberhausen nicht zur Entfaltung, sodass nur 32 erzielte Treffer auf das Konto von Spvgg 1920 Oberhausen gehen. Vier Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen: Spvgg 1920 Oberhausen kann einfach nicht gewinnen.
Kurz vor Saisonende steht FV Hambrücken 2 mit 17 Punkten auf Platz 14. Mit nur 29 Treffern stellt FV Hambrücken 2 den harmlosesten Angriff der bfv-Kreisklasse A Bruchsal. In den letzten fünf Begegnungen holte FV Hambrücken 2 insgesamt nur fünf Zähler.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt Spvgg 1920 Oberhausen den FC Odenheim, während FV Hambrücken 2 am selben Tag bei TSV Stettfeld antritt.