Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: Viktoria Arnoldsweiler II – SG Türkischer SV Düren II, 9:2 (5:2), Düren
Die Reserve von Viktoria Arnoldsweiler spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die Zweitvertretung von SG Türkischer SV Düren mit 9:2 ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Viktoria Arnoldsweiler II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Der Gastgeber geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Yunus Karabulut das schnelle 1:0 für SG Türkischer SV Düren II erzielte. Lange währte die Freude von SG Türkischer SV Düren II nicht, denn schon in der achten Minute schoss Maximilian Schorn den Ausgleichstreffer für Viktoria Arnoldsweiler II. Dennis Geuenich stellte die Weichen für Viktoria Arnoldsweiler II auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 2:1 zur Stelle war. Gino Neidel (18./35.) und Geuenich (31.) erhöhten den Spielstand auf 5:1. In der 37. Minute brachte Halil Maras das Netz für SG Türkischer SV Düren II zum Zappeln. Viktoria Arnoldsweiler II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Geuenich sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 8:2 (59./60./70.) aus der Perspektive des Teams von Coach Daniel Niemeier. In der Schlussphase nahm Daniel Niemeier noch einen Doppelwechsel vor. Für Nico Meuser und Jonas Pieck kamen Arne Laven und Felix Warschewski auf das Feld (75.). Mit dem Tor zum 9:2 steuerte Neidel bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (77.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Patrick Oosterbosch fuhr Viktoria Arnoldsweiler II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Am Ende der Saison steht Viktoria Arnoldsweiler II im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Viktoria Arnoldsweiler II verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
SG Türkischer SV Düren II steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.