Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren Soest: SC Sönnern – TuS Bremen, 4:5 (0:3), Werl
Die SC Sönnern und der TuS lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Der TuS Bremen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem SC einen knappen 3:2-Sieger.
Ricardo Puppe brachte den TuS in der 25. Minute nach vorn. Luca Giannotto brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von Bremen über die Linie (27.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Puppe, als er das 3:0 für den Gast besorgte (29.). Die SC Sönnern rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Frank Vollenberg beförderte das Leder zum 1:3 von Sönnern in die Maschen (50.). Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Puppe bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (57.). In der 65. Minute stellte Frank Vollenberg um und schickte in einem Doppelwechsel Timo Zerlin und Noah Holtz für Oliver Köller und Jan Niklas Grothaus auf den Rasen. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 68. Minute machte Vollenberg zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TuS Bremen war jedoch weiterhin groß. Puppe führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (71.). Frank Vollenberg wollte den SC zu einem Ruck bewegen und so sollten Dennis Drögehoff und Fabian Mohr eingewechselt für Jannik Rüter und Nicolas Schüngel neue Impulse setzen (78.). Mit Sanny Leandro Masic und Puppe nahm Eren Temiz in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Valmir Shabani und Tugay Degirmencioglu. Für das 3:5 der SC Sönnern zeichnete Vollenberg verantwortlich (86.). Es folgte der Anschlusstreffer für die Heimmannschaft – bereits der vierte für Frank Vollenberg. Nun stand es nur noch 4:5 (90.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der SC deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich die SC Sönnern noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Der SC kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den fünften Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Der TuS kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Der TuS Bremen setzte sich mit diesem Sieg von der SC Sönnern ab und nimmt nun mit 57 Punkten den vierten Rang ein, während der SC weiterhin 52 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SC Sönnern zu SC Neuengeseke, am gleichen Tag begrüßt der TuS den SC Lippetal vor heimischem Publikum.