Remis in letzter Minute: Eitel in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Weingarten – TSV Eschach, 2:2 (1:1), Weingarten
Der TSV Eschach kam beim Gastspiel in Weingarten trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der SV Weingarten erwies sich gegen die Eschacher als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der TSV Eschach hatte mit 4:0 gewonnen.
David Kuhnt brachte sein Team in der 18. Minute nach vorn. Manuel Ruess traf zum 1:1 zugunsten der Eschacher (38.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei den Weingartner kam zu Beginn der zweiten Hälfte Matija Delimar für Max Bölle in die Partie. Noah-Raphael Riel, der von der Bank für Bryan Victor Biber kam, sollte für neue Impulse bei SVW sorgen (72.). In der Schlussphase nahm Philipp Meißner noch einen Doppelwechsel vor. Für Philipp Zwerger und Ruess kamen Niklas Rummler und Verite Lebeka auf das Feld (76.). Der TSV Eschach musste den Treffer von Riel zum 2:1 hinnehmen (81.). Der SV Weingarten schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (91.) traf Michael Eitel zum Ausgleich für die Eschacher. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Robin Zell die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der Weingartner unteres Mittelfeld. Mit dem Gewinnen tut sich das Heimteam weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Eschach liegt nun auf Platz sechs. Der TSVE erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der SV Weingarten reist schon am Sonntag zu TSG Ailingen I. Die Eschacher empfangen schon am Sonntag den SV Vogt als nächsten Gegner.