Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Arensharde – Barkelsbyer SV, 0:2 (0:1), Schuby
Die Barkelsbyer SV erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen den SG Arensharde mit 2:0. Die Beobachter waren sich einig, dass der SG Arensharde als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte die Barkelsbyer SV nichts anbrennen lassen und war als 4:0-Sieger vom Platz gegangen.
Nach nur 22 Minuten verließ Patrick Rogge von SG Arensharde das Feld, Phillip Lausen kam in die Partie. Tjark Carstensen besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Barkelsbyer SV. Mit einem Wechsel – Dennis Beerbaum kam für Tobias-Rolf Huth – startete der Gast in Durchgang zwei. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Anstelle von Carstensen war nach Wiederbeginn Niclas Hoffmann für die Barkelsbyer SV im Spiel. Ben Johannes Muth war es, der in der 52. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SG Arensharde unterbrachte. Schlussendlich reklamierte die Barkelsbyer SV einen Sieg in der Fremde für sich und wies das Heimteam mit 2:0 in die Schranken.
Mit 153 Gegentreffern stellte der SG Arensharde die schlechteste Defensive der Liga. Das Team von Coach Alexander Zeh steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff weist der SG Arensharde deutliche Schwächen auf, was die nur 14 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Kassensturz zum Saisonabschluss: Für den SG Arensharde steht kein einziger Sieg, dagegen aber 27 Niederlagen in 28 Spielen zu Buche. Der SG Arensharde hatte einfach keiner Mannschaft etwas entgegenzusetzen.
Die Barkelsbyer SV steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Elf von Trainer Christopher-Dirk Nommels deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.