Das Beste zum Schluss: 1.FC Ohmstede erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: 1.FC Ohmstede – Frisia Wilhelmshaven II, 3:3 (2:1), Oldenburg
Das Spiel vom Donnerstag zwischen dem 1.FC Ohmstede und der Zweitvertretung von Frisia Wilhelmshaven endete mit einem 3:3-Remis. Weder besiegt noch unterlegen. Frisia Wilhelmshaven II trat gegen den Favoriten 1.FC Ohmstede an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der 1.FC Ohmstede hatte mit 6:3 gesiegt.
Das Team von Coach Christian Fels geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Christian Kregel das schnelle 1:0 für Frisia Wilhelmshaven II erzielte. Lange währte die Freude von Frisia Wilhelmshaven II nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Devin Dollmann den Ausgleichstreffer für den 1.FC Ohmstede. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Axel Hempen für den 1.FC Ohmstede zur Führung (43.). Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Marcel Jüttner von Frisia Wilhelmshaven II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Mülder blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Eilts. Den Gästen gelang mithilfe des 1.FC Ohmstede der Ausgleich, als Norman Makiolla das Leder in das eigene Tor lenkte (56.). Gleich drei Wechsel nahm der 1.FC Ohmstede in der 62. Minute vor. Paul Eckhardt, Hempen und Niklas Neumann verließen das Feld für Marco Dannheim, Lukas Czerniak und Levent Özdemir. In der 73. Minute stellte Frisia Wilhelmshaven II personell um: Per Doppelwechsel kamen Baschir Khodr und Leon Bydjan Amirmoini auf den Platz und ersetzten Andreas Lairich und Tom Heyen. Dass Frisia Wilhelmshaven II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kregel, der in der 79. Minute zur Stelle war. Czerniak sicherte dem 1.FC Ohmstede das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Czerniak den 3:3-Endstand her (94.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Yannik Kirchhoff die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Nach einer starken Saison steht der 1.FC Ohmstede, kurz vor deren Abschluss, mit 69 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Erfolgsgarant des 1.FC Ohmstede ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 102 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur dreimal gab sich der 1.FC Ohmstede bisher geschlagen. Der 1.FC Ohmstede blieb auch im siebten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von sechs Siegen nicht aus.
Gegen Ende der Spielzeit weiß Frisia Wilhelmshaven II die Abstiegsränge hinter sich. In den letzten fünf Partien ließ Frisia Wilhelmshaven II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Der 1.FC Ohmstede erwartet am Sonntag den TuS Eversten. Kommenden Freitag muss Frisia Wilhelmshaven II reisen. Es steht ein Gastspiel bei TuS Jaderberg auf dem Programm (Freitag, 19:30 Uhr).