Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga (Wedemeyer): FSV Eintracht Glindow – SG Bornim II, 2:2 (1:0), Werder (Havel)
2:2 hieß es nach dem Spiel von FSV Eintracht Glindow gegen die Zweitvertretung von SG Bornim. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
FSV Eintracht Glindow ging in der 22. Minute in Führung. Bei SG Bornim II kam Friedrich Wallroth für Ferdinand Pohl ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (23.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Wenig später verwandelte Jan Magnus Liese einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von SG Bornim II (53.). Das 2:1 der Gäste bejubelte Wallroth (55.). In der 72. Minute hatte FSV Eintracht Glindow den Ausgleich parat. Mit dem Abpfiff des Referees Movahid Niazi trennten sich FSV Eintracht Glindow und SG Bornim II remis.
FSV Eintracht Glindow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht FSV Eintracht Glindow mit acht Punkten auf Platz vier. Die Defensive von FSV Eintracht Glindow muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 18-mal war dies der Fall. FSV Eintracht Glindow verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG Bornim II in der Tabelle auf Platz drei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Elf von Trainer Steffen Ramin stets gesorgt, mehr Tore als SG Bornim II (19) markierte nämlich niemand in der Kreisliga (Wedemeyer). Nur einmal gab sich SG Bornim II bisher geschlagen.
Nächster Prüfstein für FSV Eintracht Glindow ist auf gegnerischer Anlage SG Grün-Weiß Golm (Sonntag, 13:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Bornim II mit der Reserve von SV Falkensee-Finkenkrug (13:00 Uhr).