Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz – SG Eurotrink/Leumnitz II, 1:1 (1:1), Greiz
Der SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz und die Zweitvertretung von SG Eurotrink/Leumnitz trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 65 Zuschauern bereits flott zur Sache. David Kaiser stellte die Führung des SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz her (1.). Für das 1:1 von SG Eurotrink/Leumnitz II zeichnete Niclas Fechner verantwortlich (33.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der Halbzeitpause änderte Henry Kiesewetter das Personal und brachte Christian Stiller und Sebastian Knauer mit einem Doppelwechsel für Elias Hengst und Stephen Jozwiak auf den Platz. Am Schluss musste sich der SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz im direkten Duell mit SG Eurotrink/Leumnitz II mit einem Remis begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Der SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber befinden sich am 24. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. In den letzten fünf Begegnungen holte die Mannschaft von Trainer Büttrich Christian insgesamt nur fünf Zähler.
Kurz vor Saisonende steht SG Eurotrink/Leumnitz II mit 15 Punkten auf Platz 13. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Eurotrink/Leumnitz II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Sonntag trifft der SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz auf die FSV Berga (15:00 Uhr), SG Eurotrink/Leumnitz II reist zu OTG 1902 Gera (15:15 Uhr).