15 Partien ohne Sieg: FC Erzingen setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SV Blau-Weiß Murg – FC Erzingen, 4:0 (3:0), Murg
Gegen den SV Blau-Weiß Murg holte sich der FC Erzingen eine 0:4-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass der FC Erzingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das die Elf von Trainer Michael Jauch letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Ein Doppelpack brachte den SV Blau-Weiß Murg in eine komfortable Position: Gökalp Uyar war gleich zweimal zur Stelle (22./29.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Alija Kapidzija, als er das 3:0 für die Mannschaft von Alija Kapidzija; Giuseppe Stabile besorgte (32.). Der FC Erzingen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Blau-Weiß Murg. Mit einem Wechsel – Pascal Maik Meier kam für Alessio Lentisco – startete der FC Erzingen in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Einbock von SV Blau-Weiß Murg seinen Teamkameraden Alessio Paciulli. Eigentlich war der FC Erzingen schon geschlagen, als Kapidzija das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (57.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Blau-Weiß Murg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alessandro Disca und Adrian Sobczyk für Manuele Laisa und Leon Villinger weiterspielten (87.). Letztlich hat der FC Erzingen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Gastgeber, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der SV Blau-Weiß Murg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Blau-Weiß Murg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Blau-Weiß Murg seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt zehn Spiele ist es her.
Der FC Erzingen steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun mussten sich die Gäste schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FC Erzingen deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der FC Erzingen in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Blau-Weiß Murg zu SV Herten, am gleichen Tag begrüßt der FC Erzingen SV 08 Laufenburg 2 vor heimischem Publikum.