Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga 1: FSV Neunk.-Seelscheid U19 – SV Schlebusch, 7:4 (2:2), Neunkirchen-Seelscheid
FSV Neunk.-Seelscheid U19 erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 7:4-Erfolg gegen SV Schlebusch. Auf dem Papier ging FSV Neunk.-Seelscheid U19 als Favorit ins Spiel gegen SV Schlebusch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SV Schlebusch letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Jonas Neumann brachte FSV Neunk.-Seelscheid U19 in der 14. Minute in Front. Die Fans der Mannschaft von Trainer Rico Heinen unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Jonas Friesen aus der 38. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Ephraim Ngoma schlug doppelt zu und glich damit für SV Schlebusch aus (41./44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Rico Heinen das Personal und brachte Nils Jona Gartenschläger und Mathis Kuno Lemke mit einem Doppelwechsel für Julian Michael Oliver Czarnecki und Jan Hagenlocher auf den Platz. Eine Minute später ging FSV Neunk.-Seelscheid U19 durch den zweiten Treffer von Friesen in Führung. Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Sami Bellal für den Ausgleich sorgte (49.). Mit Mattes Schrader und Neumann nahm Rico Heinen in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Malte Groß und Luca Bondi. FSV Neunk.-Seelscheid U19 drehte auf, Friesen (69.), Ole Stephan (76.) und Constantin Harth (77.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:3 und ließen SV Schlebusch dabei ziemlich alt aussehen. Aktay Sezer verkürzte für SV Schlebusch später in der 85. Minute auf 4:6. Friesen führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:4 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (87.). Am Schluss fuhr FSV Neunk.-Seelscheid U19 gegen SV Schlebusch auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Zum Abschluss der Saison rangiert FSV Neunk.-Seelscheid U19 auf dem dritten Platz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von FSV Neunk.-Seelscheid U19 gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 43 Gegentreffer nahm FSV Neunk.-Seelscheid U19 hin. Zum Saisonende hat FSV Neunk.-Seelscheid U19 13 Siege, fünf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Neunk.-Seelscheid U19, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit Rang sieben hat SV Schlebusch am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Teams von Coach Roger Landwehr auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierten die Gäste 59 Gegentreffer. Was für SV Schlebusch bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und fünf Remis stehen neun Pleiten gegenüber.