Melden von Rechtsverstößen
KLC Gelnhausen: FC Germ. Wächtersbach III (9) – SKG Mittelgründau II, 1:10 (1:6), Wächtersbach
Einen furiosen Auswärtssieg feierte die Zweitvertretung von SKG Mittelgründau. Am Ende hatte man FC Germ. Wächtersbach III (9) mit 10:1 abgeschossen. An der Favoritenstellung ließ SKG Mittelgründau II keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Germ. Wächtersbach III (9) einen Sieg davon. SKG Mittelgründau II hatte FC Germ. Wächtersbach III (9) im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:0 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SKG Mittelgründau II bereits in Front. Steven Lott markierte in der ersten Minute die Führung. Der Tabellenprimus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tim Fehlinger (4.). Osman Ayrangoel brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (5.). Die Mannschaft von Trainer Andreas Jakob zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Deniz Emre (12./27.) und Florian Kindervater (17.) drei weitere Treffer. Robin Bahr musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Niclas Jason Ott weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Maximilian Hoehn von SKG Mittelgründau II das Feld, Cedric Hauke kam in die Partie. SKG Mittelgründau II dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte FC Germ. Wächtersbach III (9) bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Emre gelang ein Doppelpack (48./49.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Für das 9:1 und 10:1 war Fehlinger verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (58./68.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Stefan Alt. SKG Mittelgründau II ließ dabei keine Gelegenheit aus, FC Germ. Wächtersbach III (9) vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Kurz vor Saisonende besetzt FC Germ. Wächtersbach III (9) mit 16 Punkten den 16. Tabellenplatz. 59:150 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich das Team von Trainer Michael Thomas Kamella schon 25-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach 33 Spieltagen und nur fünf Niederlagen stehen für SKG Mittelgründau II 78 Zähler zu Buche. Mit 113 geschossenen Toren gehört SKG Mittelgründau II offensiv zur Crème de la Crème der KLC Gelnhausen.
FC Germ. Wächtersbach III (9) ist nach sieben sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SKG Mittelgründau II mit insgesamt 78 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt FC Germ. Wächtersbach III (9) bei der Reserve von SV Salmünster an (Donnerstag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SKG Mittelgründau II Heimrecht gegen FSV Hailer II.