SG Hickengrund II verlangt SG Wilnsdorf/Wilgersdorf/Wilden alles ab
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1-SIWI: SG Hickengrund II – SG Wilnsdorf/Wilgersdorf/Wilden, 3:4 (2:1), Burbach
Der SG Wilnsdorf/Wilgersdorf/Wilden gewann im letzten Spiel gegen die Zweitvertretung von SG Hickengrund in Burbach mit 4:3. SG Hickengrund II erlitt gegen den TuS erwartungsgemäß eine Niederlage.
Lukas Held brachte den SG Wilnsdorf/Wilgersdorf/Wilden in der fünften Minute nach vorn. Für Jannik Müller war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Benjamin Otto eingewechselt. In der 20. Minute brachte Marc Devin Froese den Ball im Netz des TuS unter. Mit einem Doppelwechsel holte Ronny Pelz Fabian Philipp und Dominik Judt vom Feld und brachte Kevin Kringe und Thomas Klöckner ins Spiel (33.). Tim Heinrich verwandelte in der 36. Minute einen Elfmeter und brachte SG Hickengrund II die 2:1-Führung. Zur Pause waren die Gastgeber im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Andre Klein schoss für den SG Wilnsdorf/Wilgersdorf/Wilden in der 70. Minute das zweite Tor. Fünf Minuten später ging SG Hickengrund II durch den zweiten Treffer von Froese in Führung. Für das Team von Coach Alexander Gorlt nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Klein drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (82./88.) und sicherte dem TuS einen Last-Minute-Sieg. Mit Andreas Wilczek und Mats Glowick nahm Ronny Pelz in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Felix Hönemann und Lukas Schefer. Alexander Gorlt wollte SG Hickengrund II zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Celmer und Philipp Rath eingewechselt für Sven Reschke und Christian Freund neue Impulse setzen (90.). Am Ende punktete der SG Wilnsdorf/Wilgersdorf/Wilden dreifach bei SG Hickengrund II.
SG Hickengrund II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. SG Hickengrund II schaffte mit Platz 13 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff von SG Hickengrund II fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 43 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saison war für SG Hickengrund II eine einzige Enttäuschung. Lediglich acht Siege, vier Remis und satte 18 Niederlagen dokumentieren das.
Der TuS holte aus 30 Spielen 53 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sieben. Die Abwehr von Wilnsdorf/Wilgersdorf stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 47 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende haben die Gäste 16 Siege, neun Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SG Wilnsdorf/Wilgersdorf/Wilden deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.